SchülerInnen und Globales Lernen

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Weingarten (Hochschule), Veranstaltung: Globales Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit informiert umfassend über die Didaktik des Globalen Lernens in der Grundschule und stellt abschließend eine Doppelstunde im Fach Heimat- und Sachunterricht vor. Krieg, Terror, Armut, Hunger, Umweltverschmutzung. Die Liste der Probleme unserer Welt ist lang. Viele dieser Probleme haben ihren Ursprung in mehreren Jahrzehnten Missmanagement, spitzen sich seitdem immer mehr zu und betreffen uns daher alle. Denn keine Naturgewalten, keine Terrororganisationen und erst recht keine Menschen, die diesem Elend entfliehen wollen, machen halt vor denen von uns festgelegten Ländergrenzen. Doch gerade die daraus resultierende Komplexität (Ursachen - Auswirkungen - Lösungen) dieser globalen Probleme macht es uns oft nicht leicht, sie in ihrer Gänze zu erfassen und zu beschreiben. Ursachen und Auswirkungen zu kennen, ist jedoch nicht nur für solche von Nöten, die sich der Lösung dieser Probleme verschrieben haben, wie Politik oder Nichtregierungsorganisationen, sondern auch, notwendigerweise, für jeden Einzelnen von uns. Denn jeder, egal ob alt oder jung, Vorstandschefin oder Grundschulkind, kann seinen Beitrag zu einer besseren Welt leisten. Dabei spielt der Begriff des Globalen Lernens eine wichtige Rolle.Aus diesen Vorüberlegungen hat sich die Leitfrage dieser Arbeit ergeben: Welchen Einblick haben bereits Grundschüler*innen (im Folgenden kurz SuS) in globale Zusammenhänge? Und: Wie kann mit diesem Wissen in der Schulpraxis umgegangen werden? Basis dafür ist eine im Rahmen des Globalen Lernens geplante und in einer vierten Klasse gehaltene Doppelstunde zum Thema , Wasserknappheit - virtuelles Wasser'.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668775701
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wicklein, Jonas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180914
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben