Schreibmodelle: HAYES & FLOWER und MOLITOR-LÜBBERT

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, Universität Duisburg-Essen (Germanistik), Veranstaltung: Schreibforschung: Theorien und Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit möchte ich zwei der wichtigsten Modelle der Schreibforschung vorstellen. Das HAYES & FLOWER Modell, welches 1980 von den Psychologen JOHN HAYES und LINDA FLOWER entwickelt wurde, auch heute noch als das maßgebliche Modell der kognitiven Sprachforschung gilt und von vielen Wissenschaftlern als ein "Meilenstein in der Sprachforschung" betrachtet wird und SYLVIE MOLITOR-LÜBBERTS Modell, das wichtigste deutsche Modell. MOLITOR-LÜBBERT nahm HAYES & FLOWER als Ausgangspunkt, als sie 1984 ihr eigenes Modell 1984 entwickelte. Auf Grund der größeren Komplexität und der feineren Ausstrukturierung, aber auch wegen der höheren sprachwissenschaftlichen Bedeutung, wird das HAYES & FLOWER Modell einen wesentlich größeren Teil dieser Arbeit einnehmen. Es gibt zwar zahllose Darstellungen dieses Modells, doch meistens beschränken sich diese auf das globale Modell - ich möchte in dieser Arbeit eine detaillierte Übersicht über das globale Modell und alle Subprozesse geben. Bei beiden Modellen werde ich mich hauptsächlich an die Originaltexte und Schaubilder halten, aber auch wann immer nötig Erklärungen bzw. Kritik aus der Sekundärliteratur einarbeiten.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668307964
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lorenz, Sven
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161024
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben