Rudolf Steiner

Ob Waldorf-Pädagogik, biologisch-dynamische Landwirtschaft, ganzheitliche Medizin oder organische Architektur: Fast jeder ist schon - freiwillig oder unfreiwillig - in die Einflusszone Rudolf Steiners geraten. Heiner Ullrich porträtiert knapp und kenntnisreich den Begründer der Anthroposophie und seine umfassende, kaum einen Lebensbereich auslassende Lehre. Rudolf Steiner (1861-1925) selbst hat sein Leben als eine geradlinige Entwicklung zu höherer Erkenntnis dargestellt. Spätere Biographen sind diesem Selbstbild gefolgt. Eine kritische Gesamtdarstellung von Leben und Lehre des Esoterikers, den Kurt Tucholsky den "Jesus Christus des kleinen Mannes" nannte, ist dagegen längst überfällig. Heiner Ullrich beschreibt die erstaunliche Karriere Steiners vom Sohn eines kleinen Bahnbeamten in der österreichischen Provinz über den Goethe-Enthusiasten und Prediger der Theosophie bis zum weltweit beachteten Begründer der Anthroposophie. Er bietet einen verständlichen Überblick über die anthroposophische Lehre und beschreibt ihre wichtigsten Anwendungsfelder von der Landwirtschaft bis zur Medizin. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Waldorf-Pädadogik, dem größten Erfolg Rudolf Steiners.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406612053
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Andere Religionen, Biographie, Waldorfpädagogik, Geschichte, Pädagogik, Anthroposophie, Leben, Porträt, Architektur, Biografie, Einfluss, Rudolf Steiner, Esoterik, S-Rabatt, Geschichte der Pädagogik, Theosophie und Anthroposophie, Orientieren, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Ullrich, Heiner
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20101115
Seitenangabe 266
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben