Rezeptionsgeschichte Machiavelli: Hans Joachim Morgenthau

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Forschungsinstitut für für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen), Veranstaltung: Hauptseminar Internationale Politik und Politische Philosophie, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hans Joachim Morgenthau (1904-1980, ausführlichere Biographie im Appendix) war der Begründer und Vordenker des klassischen Politischen Realismus des 20. Jahrhunderts in den Internationalen Beziehungen, einer, wenn nicht der, dominierenden Theorieschulen der Internationalen Beziehungen. Der Einfluß Machiavellis auf die Theorie des politischen Realismus der internationalen Beziehungen von Hans Morgenthau läßt sich zwar anhand einiger Textstellen in den hauptsächlich untersuchten Werken Il Principe und Discorsi (Machiavelli) und Politics among Nations (Morgenthau) nachweisen, doch bleibt zu hinterfragen, ob die Parallelen unvermittelt entstanden sind oder ob nicht doch andere Denker als Mittler wirkten. In der einschlägigen Literatur zur politischen Ideengeschichte werden hier meist Thomas Hobbes, Jean-Jacques Rousseau, und für die jüngere Geschichte Nietzsche und Hegel und ganz sicher auch Max Weber genannt. Machiavelli ist für den erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg als solchen definierten klassischen Politischen Realismus derart wegweisend, dass es schon fast zulässig sein könnte, im Umkehrschluss zu fragen, wo sich grundlegende Unterschiede im Denken finden lassen. Aufgrund des vorgegebenen Umfangs wird die mittelbare, indirekte Beeinflussung über andere Autoren ausgeblendet. So müsste man untersuchen, wieviel Machiavelli sich etwa bei Hobbes wiederfindet und inwiefern dieser wiederum direkt oder über andere Denker den Florentiner Gelehrten beeinflusst hat. Ausgehend von einer Klärung des gemeinsamen theoretischen Gerüsts der Spielarten des Politischen Realismus

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638932806
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schauerte, Marcus Theodor
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080415
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben