Religiöse Motive und Analogien zur Religion in der Rockmusik

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Populäre Kultur und Religion, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit längerem kann man feststellen, dass das Interesse Jugendlicher an der Kirche relativ gering ist. Im Gegensatz dazu werden religiöse Inhalte und existentielle Fragen immer häufiger von der Populären Kultur aufgegriffen. Die Werbung macht sich religiöse Inhalte geschickt zunutze, Kinofilme wie "Titanic" zeigen verblüffende Analogien zur Religion und auch die Populäre Musik geht immer häufiger mit religiösen Themen um. Hier soll untersucht werden, inwiefern dies in der Rockmusik der Fall ist und welche Elemente der Rockmusik tatsächlich Analogien zur Religion aufweisen. Um dies zu erleichtern und Missverständnisse zu vermeiden sollen zunächst die Begriffe Religion, Religiosität, Spiritualität, Kultur und Populäre Kultur geklärt werden. Um zu einem bessern Verständnis von Rockmusik zu gelangen soll diese daraufhin in einem historischen Abriss dargestellt werden. Die Beschreibung einzelner Charakteristika ist notwendig um das sich daran anschließende Kapitel "Rockmusik und Religion" zu verstehen. Diese beiden Begriffe werden hier zueinander in Beziehung gesetzt. In diesem Kapitel wird deutlich, inwiefern Rockmusik religiöse Motive und Analogien zur Religion enthält beziehungsweise als funktionales Äquivalent für Religion angesehen werden kann. Auch die Beziehung von Rockmusik und Spiritualität wird angesprochen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638705905
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bitzer, Julia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070822
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben