Reiserisiken: Internationale Gesundheitsrisiken

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Cologne Business School Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Urlaub - die weite Welt lockt. Jedes Jahr machen sich Millionen Deutsche auf in fremde Länder, etwas zu erleben, andere Kulturen kennenzulernen, sich zu erholen. Durch die Auseinandersetzung mit anderen Kulturen und sich selbst in der Fremde wird sowohl der geistige als auch der emotionale Horizont erweitert und bereichert. Leider kann das Unterwegssein auch negative Seiten bergen! Viele Urlauber nehmen bei ihren Reisen in andere Kontinente und in andere Klimazo-nen erhebliche Strapazen auf sich, manche von ihnen setzen sogar ihre Gesundheit aufs Spiel: durch fehlenden Schutz, falsches hygienisches Verhalten, leichtfertiges Sonnenbaden, sorgloser Umgang mit Nahrungsmitteln... Die Gesundheitsrisiken auf Reisen sind unterschiedlich verteilt - abhängig von Ur-laubsart, Destination, Anreise, Unterbringung und Reisedauer. Das Risiko steigt, sobald der Urlauber auf gewohnte Hygiene verzichten muß, er in fremde Kulturen eintauchen möchte und sich an die Verhältnisse des Gastlandes an-passen muß. Diese Projektarbeit wird die Auswirkungen des Reisens auf das Gesundheitswesen des Menschen beleuchten und einen Überblick über verschiedene Krankheiten geben. Jedoch werden nicht nur Gesundheitsrisiken aufgeführt, unter welchen der Reisende vor Ort zu leiden hat, sondern auch Gefahren, die im Zusammenhang mit dem Flug zur Destination stehen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656166641
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rackey-Hocke, Christine
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120406
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben