Regressionsschätzung skalarwertiger Präferenzfunktionen für ökonometrische Entscheidungsmodelle auf der Grundlage von Befragungsdaten

Voraussetzung für die Anwendung ökonometrischer Entscheidungsmodelle mit skalarwertiger Zielfunktion ist die numerische Spezifikation einer skalarwertigen Funktion, die die Präferenzstruktur eines Entscheidungsträgers abbildet. Die Schätzung der skalarwertigen Präferenzfunktion kann im Rahmen der Regressionsanalyse auf der Grundlage von Befragungsdaten vorgenommen werden. In der vorliegenden Arbeit werden nach einem Literaturüberblick zwei Methoden diskutiert, die besonders gut zur Schätzung skalarwertiger Präferenzfunktionen geeignet sind: die Kleinst-Quadrate-Methode sowie das Kernschätzverfahren. Dabei werden u.a. auch nutzentheoretische Grundlagen diskutiert. Es wird vorgeschlagen, das Kriterium D-Optimalität zu verwenden, um hypothetische Alternativen für die Befragung von Entscheidungsträgern zu erzeugen. Anhand einer empirischen Untersuchung erfolgt die Anwendung der diskutierten Verfahren.

75,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631437087
Produkttyp Buch
Preis 75,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hüsges, Hartmut
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1992
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben