Rechtliche Fragen zur Elternschaft von Menschen mit geistiger Behinderung

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Fachhochschule Erfurt (Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zusammenhang mit dem Thema "Elternschaft von Menschen mit geistiger Behinderung" treten aus rechtlicher Sicht zahlreiche Fragen auf: Geistig behindert und sorgeberechtigt - geht das? Sind die Eltern überhaupt geschäftsfähig? Die vorliegende Arbeit geht auf diese und weitere relevanten Fragen zu dem Thema ein. Neben übergeordneten gesetzlichen Regelungen werden die Rechtsstellung von Menschen mit Behinderung sowie juristische Fragen hinsichtlich der professionellen Begleitung von Eltern mit geistiger Behinderung behandelt. Wenn Eltern mit geistiger Behinderung für sich selbst und für ihre eigenen Angelegenheiten einen Betreuer brauchen, wie können sie das Sorgerecht für ihr Kind selbst ausüben und die Angelegenheiten ihres Kindes selbst regeln? Wie soll jemand für ein Kind sorgen können, der für sich selbst nicht sorgen darf?

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668202054
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Marx, Gabriele
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170103
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben