Qualitative Urteile und empirische Sozialforschung. Zusammenhänge

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, 3, Universität Kassel (UNIKIMS- Die Management School der Uni Kassel), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage der Werturteilsfreiheit bzw. Werturteilslastigkeit empirischer Sozialforschung. Insbesondere versucht sie Interdependenzen zwischen Sozialforschung und Werturteilen aufzudecken. Hierbei wird ein Bogen von Max Weber bis hin zu heutigen Erkenntnissen der Hirnforschung gezogen. Am Ende steht die Frage, inwieweit gesellschaftliche Tendenzen zur Bildung einer "Expertokratie" durch populäre Missverständnisse über die Werturteilsfreiheit empirischer Sozialforschung begünstigt werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656686033
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Klaede, Florian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140703
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben