Publikumswirksame Inszenierung von Sportevents

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 0, Fachhochschule Wiener Neustadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wandlung von Sportevents zu Erlebniswelten ist ein Phänomen, welches erst in den letzten Jahren zu beobachten ist. Da diese Entwicklung erst vor kurzer Zeit begonnen hat, ist die Anzahl an empirischen Studien zu diesem Thema sehr gering. Aus diesem Grund wird Wissen aus anderen, stärker erforschten wissenschaftlichen Gebieten herangezogen. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Inszenierung von Sportevents. Als Forschungsmethode wurde die Literaturrecherche gewählt. Vier Hauptthemen wird besonderes Augenmerk geschenkt, wobei zwischen jeweils zwei Themen eine Ursachen-/Wirkungsforschung betrieben wurde. Einerseits werden Schnittpunkte zwischen der Medieninszenierung und der Inszenierung von Sportevents vor Ort diskutiert und andererseits wird der Frage nachgegangen, ob psychosoziale Mechanismen Einfluss auf die Entwicklung von Sportveranstaltungen zu Erlebniswelten haben. Schlussendlich konnten sehr wohl Gemeinsamkeiten zwischen der Inszenierung vor Ort und der Inszenierung in den Medien gefunden werden, wenn auch nur im Ansatz. Schließlich geht aus dieser Arbeit hervor, dass gemeinsame Inszenierungselemente der Medien und der Sportveranstaltungen weiter erforscht werden müssen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656558279
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Veselinovic, David
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131213
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben