Psychodynamisches Coaching. Voraussetzungen, Grundannahmen und methodische Ansätze

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Bildung und Kultur), Veranstaltung: Beratung und Coaching, Sprache: Deutsch, Abstract: Organisationen greifen zunehmend auf das Instrument des Coachings für Personalentwicklung und Führung zurück. Der steigende Bedarf und die hohen Erwartungen bezüglich der Erfolge des Coachings verlangen schließlich, dass sich Coaching stetig weiterentwickelt und an verschiedene Gegebenheiten anpasst. Entsprechend beschäftigt sich die Wissenschaft intensiv mit diesem Thema. Neben dem konkreten Coachingprozess, verschiedenen Anwendungsgebieten oder den spezifischen Methoden, interessiert dabei auch das theoretische Fundament des Coachings und seiner Herangehensweisen. Diese Arbeit widmet sich auf theoretischer Ebene einem konkreten Ansatz des Coachings, der in den vergangenen Jahren vergleichsweise wenig Beachtung gefunden hat. Sie stellt die Frage: Was ist psychodynamisches Coaching? Da der Fokus der Arbeit streng auf die Beantwortung dieser Frage gerichtet ist, bleiben allgemeine Betrachtungen des Coachings unberücksichtigt. Erarbeitet werden hingegen die konkreten Grundlagen des psychodynamischen Blickwinkels sowie das sich hieraus ergebende Coachingverständnis und anknüpfende Methoden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668858534
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sendler, Carolyn
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190123
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben