Priming - Stärkende Räume entstehen lassen

Priming beschäftigt sich mit der unbewussten Einflussnahme auf das Denken, Handeln und Fühlen von Menschen. Die wissenschaftliche Forschung hat hierbei gezeigt, dass beispielsweise Wörter, Objekte und ihre Beschaffenheit, Farben, Gerüche, die Art der Darbietung von Nahrungsmitteln aber auch das Setting Entscheidungen, Motivationen und das Verhalten beeinflussen. Meist bleibt dieser Prozess bei den Beteiligten völlig im Unbewussten und selbst befragt, gibt die meisten Untersuchungsteilnehmer im Nachhinein an, dass der entsprechende dargebotene Reiz sie nicht beeinflusst hat. Das vorliegende Buch nimmt Bezug auf die Primingforschung und stellt jene Ergebnisse in den Fokus, die für die Bereiche Beratung, Mediation und Verhandlung von Relevanz sind. Die Ergebnisse lassen Leser staunen, wie unsere Entscheidungen, Handlungen und unser Denken unbewusst beeinflusst werden und steigern so die diesbezügliche Sensibilität und Awareness. Seit Jahrzehnten wird in der Beratung, Mediation und Verhandlung diskutiert wie z.B. die Rahmenbedingungen gestaltet werden können um den Beratungsprozess bestmöglich zu unterstützen. Auch das Thema der Art und Weise des Sprachgebrauchs ist zentral. Das vorliegende Buch kann hier einen wertvollen wissenschaftlichen Beitrag liefern. Die Ergebnisse sind in einigen Bereichen deutlich und können als Empfehlungen in der Lehre als auch in der Umsetzung von Beratungsprozessen genutzt werden.

61,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783658363291
Produkttyp Buch
Preis 61,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband A, Human Resource Management, Business and Management, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Kolodej, Christa
Verlag Gabler
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220730
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben