Philosophenwege

¿er die Methoden der Lehre und die Lehrst¿en der Philosophen der sp¿lassischen Zeit kursieren abenteuerliche Vorstellungen. Trotz einseitiger Quellenlage lassen sich die Wege von Sokrates in Athen, Platons Reisen nach Syrakus und Aristoteles Aufenthalte in Makedonien aber erstaunlich genau nachvollziehen.Philosophen nutzten f¿r ihre Lehre bestimmte schattige Rundwege, um sich bei gleichm¿ger Bewegung mit einem oder zwei Sch¿lern auf einen dialogos zu konzentrieren. Schon f¿r die Historiker der sp¿n Antike wie Diogenes Laertius war dieses Verhalten zum R¿el geworden. Das Ph¿men l¿t sich dennoch erkl¿n und sogar topographisch festlegen.Das Hauptaugenmerk gilt den Schulen der Philosophen. In vielen F¿en war damit der Peripatos gemeint, ein Bau-Typus, den Platon in der Akademie kreiert hatte. Wie er aussah, welche R¿lichkeiten vertreten waren und wie lange solche Lehrst¿en Bestand hatten, ist Thema dieses Buches.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783867648615
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Hoepfner, Wolfram
Verlag UVK Verlagsgesellschaft mbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180719
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben