94 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Leasingbilanzierung nach HGB und IFRS 16. Ein Vergleich
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Leasingbilanzierung nach IFRS 16 und HGB treffen zwei vollkommen unterschiedliche Systeme aufeinander, welche erhebliche Differenzen aufweisen. Angesichts der Vermutung des BDL, dass rund 1.000 kapitalmarktorientierte deutsche Konzerne von der Anwendung des IFRS 16 betroffen sind, gilt der Fokus ...

57,90 CHF

Wie geht spielerisches Lernen wirklich?
In dieser Arbeit wird untersucht, mit welcher Methodik der beste Lerneffekt in wissenschaftlichen Lernspielen erzielt werden kann. Dabei wird zunächst einmal ein Verständnis zum Lernprozess aufgebaut und die wesentlichen Voraussetzungen für den optimalen Lernerfolg ermittelt. Anschließend werden die Methoden einiger Lernspiele untersucht, die man bereits auf dem Spielemarkt finden kann. Am Ende der Untersuchung wird aus den gewonnenen Erkenntnissen ein ...

54,50 CHF

Instrumente und Ziele der Wettbewerbsanalyse in der Praxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 5, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den Grundzügen des wissenschaftlichen Arbeitens sowie der Analyse und Bewertung von zehn definierten Quellen. In Kapitel 3 wird der Begriff "Wettbewerbsanalyse", anhand einiger der in Kapitel 2.1 genannten Quellen, definiert und erläutert. Wie Wettbewerbsanalyse in der Praxis ...

16,50 CHF

Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2018
Das jährlich von der NFB veranstaltete Symposion Dürnstein ist ein internationaler Gedankenaustausch an der Schnittstelle von Philosophie, Religion und Politik. ReferentInnen und TeilnehmerInnen aus unterschiedlichen Disziplinen können so Impulse setzen und Neues entstehen lassen. Neben den inhaltlichen Zielen stand und steht hinter dem Symposion Dürnstein auch die Idee, mit einem neuen Veranstaltungstypus die Region Wachau in der touristisch ruhigen Zeit ...

22,90 CHF

Möglichkeiten und Grenzen der Unterstützten Kommunikation bei konkreten Beeinträchtigungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 7, Universit¿Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlreiche Menschen sind durch k¿rperliche oder geistige Behinderungen in ihren lautsprachlichen F¿gkeiten so stark eingeschr¿t, dass sie das bedeutendste Mittel der Kommunikation, das Sprechen, nicht oder nur eingeschr¿t nutzen k¿nnen, um zu kommunizieren. Da die Entwicklung des Fachbereichs der Unterst¿tzten Kommunikation (UK) in ...

57,90 CHF

Selbstgesteuertes Lernen während der Berufspraktischen Tage am Beispiel der freien Portfolioarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich P¿gogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 00, P¿gogische Hochschule Nieder¿sterreich (ehem. P¿gogische Akademie des Bundes in Nieder¿sterreich), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt das Thema Selbstgesteuertes Lernen im Berufsorientierungsunterricht, im Besonderen w¿end der Berufspraktischen Tage, am Beispiel der freien Portfolioarbeit.Anfangs wird auf die theoretischen Grundlagen des Selbstgesteuerten Lernens, des Berufsfindungsprozesses und die ...

36,50 CHF

Definition and Comparison of Common Research Methods
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1.0, Mount Kenya University, Sprache: Deutsch, Abstract: This text provides an overview of the most common research methods, describing their defining features such as the location where the research is done, the source of the data and the primary fields of application. Analyzed are the methods field ...

24,50 CHF

Entwicklung eines dynamischen, interaktiven Manuals mit Hilfe eines Content-Management-Systems
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, 7, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: Deutsch, Abstract: L¿st sind Bedienungsanleitungen nicht mehr die einzige Informationsquelle zu einem gekauften Produkt. Das Wissen um eine Marke, ein Unternehmen oder ein Produkt wird heutzutage viral ¿ber die mit den Web 2.0 aufgekommenen Plattformen verteilt, diskutiert und analysiert.W¿enddessen blieb die ...

65,00 CHF

Der Gott der Vernunft. Über die Methodik des Anselm von Canterbury
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Monologion Anselm von Canterbury, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kohärenz zwischen Vernunft, dem Glauben und der Existenz Gottes, wird anhand der Methodik Anselms dargestellt. Dafür wird untersucht, mit welcher Methodik Anselm im "Monologion" Vernunft definiert und wie er darauf aufbauend seinen Gottesbeweis führt.

16,50 CHF

Janusz Korczaks "Das Leben in der Familie". Ansichten über das Aufwachsen
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2017 im Fachbereich P¿gogik - Familienerziehung, Note: 1.5, Universit¿Bern, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir schreiben das Jahr 1914, es tobt der Erste Weltkrieg in Europa. Janusz Korczak, ein polnischer Milit¿rzt, k¿mmert sich um Verletzte ¿ und verfasst gleichzeitig sein erstes p¿gogisches Werk ¿Das Kind in der Familie¿, welches 1919 erscheint. Basierend auf seinen Erfahrungen als ...

10,90 CHF

Etablierung der frankophonen Reformation Johannes Calvins in Genf und Auswirkungen auf die Stadt
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L¿er - Mittelalter, Fr¿he Neuzeit, Note: 6.0, Universit¿e Fribourg - Universit¿Freiburg (Schweiz), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit folgt der Fragestellung: Wie etablierte sich die frankophone Reformation unter Johannes Calvin in der Stadt Genf im 16. Jahrhundert und wie wirkte sie auf die Stadt?Gerade der Genfer Reformation wird nachgesagt, dass ...

26,90 CHF

Die Löwe Frau bezaubert mit ihrem strahlenden Lächeln
Bezaubernde Charakteranalyse f¿r die L¿we-FrauWelche Frau interessiert es nicht, was f¿r ein Geheimnis hinter ihrem Sternzeichen steckt. Mal dahingestellt, ob sie daran glaubt oder nicht. Interessant ist so eine pers¿nliche Analyse allemal. In einem sehr unterhaltsamen astrologischen Part erf¿t die L¿we-Frau etwas ¿ber sich, was sie bisher vielleicht noch gar nicht wusste. Das k¿nnte das fehlende Puzzleteil zur Selbsterkenntnis sein. ...

16,50 CHF

Die Auswirkungen des Golden Circles auf den Adoptions- und Diffusionsprozess von Innovationen
Der "Golden Circle" ist ein neuer Marketingansatz von Simon Sinek, welcher mit seinem TED Talk bereits unter den TOP 3 der meist gesehenen Talks zu finden ist. Seiner Aussage zufolge w¿rden die erfolgreichsten Unternehmen genau gegens¿lich zu den meisten anderen Unternehmen kommunizieren. W¿end fast alle Unternehmen f¿r das Produkt (das WAS) werben, w¿rden die erfolgreichsten Unternehmen stattdessen f¿r die Vision ...

54,50 CHF

Sprachliche Bildung in Berlin
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich P¿gogik - Interkulturelle P¿gogik, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universit¿- Universit¿der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kultusministerkonferenz hat sich wiederholt mit der Bildungssituation der Migranten in Deutschland befasst. Im Jahre 2002 hat sie den Bericht "Zuwanderung" zur Situation von Migranten in den L¿ern und zu Desiderata bei der Integration und F¿rderung von Kindern und ...

26,90 CHF

Modelle zur Erklärung von Gesundheit und Krankheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ern¿ung, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Gesellschaft ist Gesundheit als lebensbegleitender Wunsch neben W¿nschen wie Frieden, Arbeit und Wohlstand, fest verankert. Dementsprechend nimmt sie eine zentrale Rolle im Leben des Menschen ein. Viele Wissenschaftsbereiche (Medizin, Psychologie, Soziologie) haben sich mit der Thematik Gesundheit besch¿igt. Jedoch l¿t sich festhalten, ...

28,50 CHF

Unterrichtsplanung zum Thema "Pflegemodell nach Krohwinkel"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, UMIT Private Universit¿f¿r Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsplanung beinhaltet das Thema ¿Pflegemodell nach Krohwinkel¿ im Rahmen von zwei Unterrichtseinheiten (UE) und ist als Doppelstunde geplant. Die eigentliche Lehr¿bung wird im Rahmen von einer Unterrichtseinheit durchgef¿hrt. Der Unterricht wird in einem ortsfesten Geb¿e erteilt werden. Die ...

24,50 CHF

Gespräche über Literatur im Deutschunterricht einer 11. Klasse
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - P¿gogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Humboldt-Universit¿zu Berlin (Institut f¿r deutsche Literatur), Veranstaltung: Nachbereitung des Deutschpraktikums, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese fachdidaktische Arbeit widmet sich dem Gespr¿ ¿ber Literatur im Deutschunterricht, dem Teil also, den Merkelbach als ¿Herzst¿ck des Literaturunterrichts¿ bezeichnet hat.Ausgangspunkt der Auseinandersetzung sollen meine Erfahrungen aus dem Deutschpraktikum sein, das ...

26,90 CHF

Adornos Kulturkritik an den Massenmedien
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Adornos Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieses Essays soll es sein, die zentralen Thesen Adornos zur Kulturindustrie anschaulich darzustellen. Zentral sind hierbei die Charakteristika heutiger Kulturprodukte, Konsequenzen für Mensch und Gesellschaft sowie die Wechselwirkung zwischen Subjekt und Massenmedien. ...

24,50 CHF

Das jüdische Schicksalsjahr 1938 unter Verwendung der Tagebücher Victor Klemperers
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L¿er - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 7, Universit¿¿t Potsdam (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Es soll versucht werden, ein Bild der Repression gegen die Juden zu zeigen, welches alles andere bis zu diesem Schicksalsjahr Dagewesene in den Schatten stellt. Hierbei wird versucht, eine Aufstellung der wirtschaftlichen Repressalien mit den ...

25,90 CHF

Tourenplanungsprobleme bei der Fahrzeugdisposition
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen, Veranstaltung: Abendstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Thesis beschreibt die Problem- und Lösungsansätze der Tourenplanung in allgemeiner Weise. Sie zeigt zu Beginn wichtige verkehrswirtschaftliche Grundlagen und charakterisiert im späteren Verlauf den Umfang der Tourenplanungsprobleme. Anwendungsbereiche der Tourenplanung in der betriebswirtschaftlichen Logistik sollen ...

42,50 CHF