Personengestaltung und Aufbau von Friedrich Schillers "Fiesco zu Genua. Ein republikanisches Trauerspiel"

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 5, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für deutsche Sprache und Literatur I), Veranstaltung: Schillers frühe Dramen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Werk beschäftigt sich eingehend mit Friedrich Schillers frühem Drama "Die Verschwörung des Fiesco zu Genua". Besonderes Interesse wird hierbei dem Aufbau des Dramas und speziell der Personengestaltung beigemessen. Zu diesem Zweck wird zuerst die Handlung der Tragödie kurz skizziert, anhand derer die kompositorische Zusammensetzung sowie der Verlauf des Spannungsbogens erörtert wird. Das Hauptaugenmerk der Arbeit liegt jedoch auf der Gestaltung der Figuren des Stückes durch Schiller: Bezüglich der Personengestaltung werden die Hauptcharaktere des Trauerspiels einzeln hinsichtlich ihrer wesentlichen Charaktereigenschaften und der Funktion innerhalb des Dramas beschrieben, analysiert und untereinander in Bezug gesetzt. Ein weiterer, jedoch kurz gehaltener Teil führt die fundamentalen und dramenimmanenten Eigenschaften der Nebenfiguren an. Bei der Analyse des Stückes wird vor allem auf die Buchfassung von 1783 Bezug genommen, die von Schiller später entworfenen Schlussteile der Mannheimer und Leipzig-Dresdener Bühnenfassung werden der Vollständigkeit halber jedoch ebenfalls berücksichtigt, da sie ein anderes Licht auf die von Schiller konstruierten Figuren werfen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638669221
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fix, Florian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070719
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben