Personalgewinnung in Zeiten des Pflegenotstands. Konventionelle Methoden und neue Ansätze im Bereich E-Recruiting

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit vergleicht gängige Verfahrensweisen und moderne Strategien zur Rekrutierung im Personalbereich. Durch den demografischen Wandel und den damit einhergehenden Pflegenotstand werden immer mehr Führungskräfte vor die Herausforderung gestellt, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und ihre Vorgehensweisen bei der Personalbeschaffung anzupassen.Nachfolgend sollen verschiedene Methoden der Personalbeschaffung gegenübergestellt und hinsichtlich Chancen und Risiken kritisch betrachtet werden. Der Schwerpunkt soll hierbei auf der zunehmenden Bedeutung von neuen und innovativen Verfahren im Bereich des E-Recruitings liegen und inwieweit diese für den Sozialbereich angemessen und anwendbar sind.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668593060
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Stephan, Tanja
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180105
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben