Optimierung des Zielspiels 5:5 im Basketball durch regelgerechtes und effektives Abwehrverhalten

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sport - Theorie und Praxis der Sportarten, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Zielspiel 5:5 im Basketballunterricht einer 10. Klasse analysiert und hingehend des Abwehrverhaltens optimiert. Nach Eishockey ist Basketball heute das zweitschnellste Sportspiel und gehört so zu den am weitest verbreiteten Sportarten der Welt. Das Basketballspiel ist auch in Deutschland populär und hat seinen festen Platz als beliebte Sportart gefunden. Auch außerhalb von Verbänden lässt sich eine große Menge an Leuten feststellen, welche regelmäßig Basketball spielen. Hierzu gehört unter anderem auch der Schulsport. Der Reiz des Spiels liegt darin, ständig wechselnde Spielsituationen auf einem relativ kleinen Feld in Wettkampfform zu bestreiten. Neben physischen Leistungsgrundlagen wie Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer, sind vor allem auch hohe Anforderungen an Technik und Taktik gefordert. Letztere werden in der vorliegenden Unterrichtsstunde einer 10. Klasse der Realschule hinsichtlich eines effektiven und regelgerechten Abwehrverhaltens im Zielspiel 5:5 thematisiert.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346866103
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Igel, Julian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230420
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben