Open Source bei mobilen Betriebssystemen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Innovationsmanagement und Unternehmensgründung), Veranstaltung: Seminar aus Innovationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage ist der Markt der Mobiltelefone stärker umkämpft als je zuvor. Vor allem seit Apple im Jahre 2007 mit der Vorstellung des iPhones eine völlig neue Generation der Mobiltelefone schuf. Diese sogenannten Smartphones sind um ein Vielfaches leistungsfähiger, als die zuvor erhältlichen Geräte. Mit dem enormen Marktwachstum steigt auch der Druck auf die Hersteller der mobilen Endgeräte. Da die Entwicklung eines funktionsreichen und performanten mobile Betriebssystems äußerst zeit- und kostenaufwändig ist, können Hersteller die benötigten Betriebssysteme von außen beziehen, oder den Aufwand in Kauf nehmen, diese selbst zu entwickeln und mit dem eigenen Gerät zusammen zu vermarkten. Für die Softwareentwickler ist die aktuell hohe Nachfrage eine Möglichkeit, bezüglich der verwendeten Systeme und Produkte, Marktanteile zu sichern. In der Softwarebranche werden bei der Entwicklung von Software verschiedene Strategien eingesetzt. In Non-Profit-Communities bietet es sich an, den Quellcode des Systems zu vero¿ffentlichen, sodass sich viele Programmierer und Entwickler am Entwicklungsprozess beteiligen ko¿nnen. Dies bietet viele Vorteile, denn das Wissen kann so gebu¿ndelt und das Produkt optimiert werden. Ein klassisches Beispiel fu¿r ein Open Source Projekt ist das freie Betriebssystem Linux. Schwieriger ist dies fu¿r ein gewinngerichtetes Unternehmen. Es birgt viele Risiken die gesamten Geheimnisse der entwickelten Software zu vero¿ffentlichen und somit die Konkurrenz mit kostbaren Informationen zu versorgen. Coca Cola wu¿rde niemals die geheime Formel bekanntgeben, damit jede Person die Mo¿glichkeit hat, das Rezept auf den eigenen Gesch

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656671893
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Chromik, Kevin Andreas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140617
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben