Olympische Spiele. 100 Seiten

Wenn im Juli 2020 die Olympischen Spiele in Tokio stattfinden, werden weltweit Milliarden Menschen mitfiebern und sich von unterschätzten Sportarten begeistern lassen. Doch was steckt eigentlich hinter der »olympischen Idee«? Und haben die modernen mit den antiken Spielen noch etwas gemein? Gunter Gebauer überblickt das Faszinosum der Olympischen Spiele von der Antike bis heute. Obwohl er die Schattenseiten wie politische Vereinnahmung, Geschäftemacherei oder Doping nicht ausspart, bleibt: Die Begegnung der unterschiedlichsten Nationen und ihr Sportsgeist bei den Olympischen Spiele sind Botschafter einer ethischen Haltung von Respekt und Menschlichkeit.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783150205587
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Eröffnungszeremonie, Boykott, Doping, Weltrekord, München 1972, Frauensport, Skandale, Olympische Idee, Tokio 2020, Antike, IOC, Korruption, TV-Einnahmen, Pierre de Coubertin, Olympisches Dorf, Terroranschlag, Berlin 1936, Ethik des Sport, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Gebauer, Gunter
Verlag Reclam
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200311
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben