Ökonomischer und soziologischer Institutionalismus

Die sozialwissenschaftlichen Disziplinen haben in den letzten Jahren wieder Fragen der Institutionenbildung und des Institutionenwandels ins Programm genommen und sich damit der handlungsregelnden Wirkungen von Institutionen erinnert. Für den soziologischen wie für den ökonomischen Institutionalismus ist damit die Herausforderung verbunden, Defizite und Schwächen ihres eigenen, klassischen Theorienbestandes zu bearbeiten und sich zu fragen, welche grundsätzlichen Entwicklungswege ihnen offen stehen und welche Konsequenzen diese für das Verhältnis der Disziplinen untereinander und für die Möglichkeit einer gemeinsamen bzw. komplementären empirischen Analyse institutioneller Regelungen wie des Marktes, der hierarchischen Organisation und der Arbeits- und Geldinstitutionen einer Gesellschaft haben können. Inhalt Michael Schmid, Andrea Maurer Institution und Handeln Probleme und Perspektiven der Institutionentheorie Hartmut Esser Institutionen als Modelle Johannes Berger Neoinstitutionalismus und Wirtschaftssoziologie Michaela Haase Rationales und soziales Handeln Martin Held, Hans G. Nutzinger Perspektiven einer Allgemeinen Institutionenökonomik Manfred Moldaschl, Thomas Diefenbach Regeln und Ressourcen Klaus Gilgenmann, Jörg Glombowski Institutionen als Elementareinheiten soziokultureller Evolution Institutionentheorie und Transaktionskostentheorie Dirk Ipsen Transaktionskostenökonomie und soziologische Institutionentheorie Niels Peter Thomas Risikoentscheidungen und ihre Institutionalisierung Hans Frambach Vertrauen in der Neuen Institutionenökonomik Interdisziplinäre Institutionenanalyse Walther Müller-Jentsch Akteure, Interessen, Institutionen Britta Rehder Betriebliche Bündnisse Stephan Lessenich Institutionelle Einbettung, strategisches Handeln und die routinisierte Zerstörung von Institutionen Christoph Deutschmann Geld, Kapital und Institutionen Peter Spahn Geld als Institution einer Marktökonomie Peter Graeff Aktiver oder passiver Staat? Michael Nollert Preisbildungsregime und Einkommensverteilung

49,90 CHF

Lieferbar