Ökologie und Werbung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Ökologie stammt aus dem Griechischen: ¿¿¿¿¿ (oikos) bedeutet , Haus, Haushalt', ¿¿¿¿¿ (logos) bedeutet , Wort, Lehre'. Somit bezeichnet Ökologie die Lehre vom Haushalt, der (gebauten) Umwelt. (vgl. OQ 01) Da unser Seminar ein linguistisches ist, haben wir uns die Frage gestellt, inwiefern man Ökologie mit Sprachwissenschaft verbinden kann. Wir haben uns diverse Berichte und Webseiten angesehen und festzustellen versucht, wie mit dem ökologischen Diskurs umgegangen wird. Ich habe mich dazu entschieden, Werbung in Bezug zu Ökologie näher zu untersuchen. Genauer auseinandergesetzt habe ich mich mit Werbung über Bioprodukte in Österreich und Russland. Den Schwerpunkt habe ich auf letzteres gesetzt, da dies für mich einen großen noch unbekannten Bereich dargestellt hat. Dabei habe ich mir folgende Fragen gestellt: Gibt es in Russland überhaupt Bioprodukte? Wenn ja, inwieweit sind sie bekannt? Wie sehen die Richtlinien in Russland für den Anbau von Bioprodukten aus? Wie werden Bioprodukte in Russland beworben? Besteht ein Unterschied in der Werbung im Vergleich zu Österreich? Bei meiner Untersuchung habe ich mich folgender Methoden bedient: Ich habe den ökologischen Diskurs dahingehend untersucht, mit welchen sprachlichen Mitteln Bioprodukte im russischen Internet beworben werden. Weiters habe ich auch das Design der Webseiten berücksichtigt. Für die Analyse von Werbespots aus dem Fernsehen habe ich mich auf das AIDA-Prinzip gestützt und anhand dessen Werbespots für Joghurt aus Österreich und aus Russland miteinander verglichen. Meine Recherchearbeit basiere ich größtenteils auf Quellen aus dem Internet, da ich in Büchern nicht die von mir erwarteten aktuellen Informationen zu meinem Thema gefunden habe.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656244219
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Perterer, Elvira
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120727
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben