Musik und ihre Internetpromotion

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: keine, Technische Universität Berlin, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: - Die Ergebnisse einer Untersuchung sowie theoretische Ausführungen zur Funktion und Darstellung von Musik über die heute weit verbreitete Onlinepromotion werden in der vorliegenden Arbeit besprochen. Dieses Protokoll bietet zudem einen Überblick über die Anfänge der Internetpromotion und den gestalterischen Aufbau von Webseiten. - In diesem Projekt werden die Websites von rund 130 willkürlich ausgewählten Musikern bzw. Bands der Genre Electro/Dance, Pop, HipHop/R'n'B, Alternative/Independent, Metal/Crossover und Punkrock/Gothrock dahingehend untersucht, auf welche Art und Weise die Musik an sich auf den Webseiten präsentiert und promotet wird. Ziel ist es, einen Kriterienkatalog zu erstellen, der Aufschluss über verschiedene Absichten und Inszenierungsweisen der Künstler bzw. Plattenfirmen geben soll. - Das Projekt ordnet sich unter den Obertitel "Musik und ihre Internetpromotion" ein, wurde fachübergreifend als Symposiumsbeitrag ausgearbeitet und interessierten Gästen an einem Posterstand im Audimax der Technischen Universität Berlin am 29.01.2005 präsentiert. (Symposium: "Berlin meets Bern")

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640556755
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Peukert, K. / Wand, S. / Reinsch, J. / Baumbach, S.
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100410
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben