Modifizierte Lignocellulose-Coir-Fasern

Lignocellulosische Kokosfasern können zur Herstellung von faserverstärkten Kunststoffen (FRPs) verwendet werden. Das Vorhandensein verschiedener polarer Gruppen in den Fasern führt zu einer hohen Feuchtigkeitsrückgewinnung und zu einer schwachen Grenzflächenbindung der Fasern mit den Matrixharzen. Um Komposite und Nanokomposite mit besseren Eigenschaften zu entwickeln, ist es daher notwendig, durch verschiedene Modifikationen eine signifikante Hydrophobie zu erreichen. Die Agroabfallkokosfaser ist aufgrund ihres hohen Ligningehaltes eine der härtesten Fasern. Die Modifizierung von Kokosfasern wird mit verschiedenen Lösungsmitteln unter geeigneten Reaktionsbedingungen wirtschaftlich durchgeführt. Modifizierte Kokosfasern weisen eine erhöhte Hydrophobie, thermische Stabilität und chemische Inertheit auf und können in großem Maßstab zur Entwicklung geeigneter Verstärkungskandidaten für FRP eingesetzt werden. Coir hat die einzigartige Eigenschaft, Silberkationen über sie zu reduzieren und anschließend zu stabilisieren.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202227421
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rout, Sanjay Kumar
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200311
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben