Mobiles Lernen als Lernform in der betrieblichen Weiterbildung

Mobiles Lernen entwickelt sich zur tragenden Säule des E-Learning" (MMB- Trendmonitor II/2011, S.1), so ist es im MMB- Trendmonitor von 2011 zu lesen. Was genau bedeutet aber Mobiles Lernen? In der Gesellschaft zeichnen sich vor allem vier Megatrends ab, die die Veränderung der Bildung maßgeblich beeinflussen: Globalisierung, technologischer Wandel, demographischer sowie der Wandel von Industrie- zur Wissensgesellschaft. Diese Trends haben zur Konsequenz, dass durch die Internationalisierung der Märkte und die rasante Entwicklung von neuen Technologien eine komplexe und flexible Arbeitswelt entsteht, die die Beschäftigten immer wieder vor neue Herausforderungen stellt. Bildung und Qualifizierung sind essenziell, um an der Gesellschaft teilhaben zu können, da sie "die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft und Integration" (Microsoft Trendbook 2011, S.2) darstellen und "maßgeblich über berufliche Perspektiven und Lebenschancen"(ebd.) entscheiden.

85,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783330515437
Produkttyp Buch
Preis 85,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ickenstein, Nadine
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170310
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben