Mission als Austausch

Ist die Mission wirklich keine Einbahnstraße mehr? Oder zumindest noch ein einseitiges Verhältnis? Und haben wir schon das rechte Verhältnis zu "den anderen" gefunden? Mit unbequemen Fragen beginnt Basilius Doppelfeld seine Gedanken zu einem modernen Verständnis von christlicher Mission. Er zeigt in diesem Buch, das auf eigenen Erfahrungen als Missionar in Tansania beruht, dass eine fruchtbare Mission auf Partnerschaft aufbauen muss. Nur wenn sie als gegenseitiger Austausch gelingt, können beide Seiten von der Begegnung profitieren. Das ist leicht gesagt. Doch im Angesicht von Wohlstandsgefälle, Vorurteilen und Mentalitätsunterschieden hat sich schon so manche gute Absicht ins Gegenteil verkehrt. Basilius Doppelfeld vermittelt in Kapiteln wie "Arbeit und Entwicklung", "Leben und Tod" und "Die Erde ist allen gemeinsam" Innenansichten aus dem Leben in Afrika und beschreibt Wege, wie eine Verständigung auf partnerschaftlicher Basis gelingen kann. So bereitet das Buch auf ein besseres Verständnis afrikanischer Kulturen vor. "Doch ein Buch kann niemals eine persönliche Begegnung ersetzen", lautet sein Fazit.

14,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783878684060
Produkttyp Buch
Preis 14,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Mission, Missionsgeschichte, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext
Autor Doppelfeld, Basilius / Mönche d. Abtei Münsterschwarzach
Verlag Vier-Türme-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1990
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben