Misogynie im Futurismus. Geschlecht als Identifikationskategorie

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen Überblick über die Biographien und das Schaffen des Schriftstellers Filippo Tommaso Marinetti und der avantgardistischen Künstlerin Valentine de Saint-Point. Im besonderen Fokus stehen ihre beiden Manifeste, die europaweit für Aufsehen gesorgt haben. In dieser Arbeit wird vor allem der Frage nachgegangen, welche allgemeinen Möglichkeiten für Frauen bestanden haben, sich in der futuristischen Avantgarde zu positionieren.Zu Beginn der Arbeit wird ein kurzer Überblick über die wichtigsten Stationen Marinettis und Saint-Points Leben gegeben. Daraufhin werden die Charakteristika der Avantgarde dargelegt, insbesondere des Futurismus und zwischen Frauenfeindlichkeit und Feminismus diskutiert. Außerdem werden vier Futuristinnen vorgestellt, und es werden Beispiele dafür aufgeführt wie sich Futuristinnen zur "Verachtung des Weibes" verhielten. Anschließend folgt eine Analyse des "Manifeste de la Femme Futuriste". Um die Analyse besser veranschaulichen zu können, wird auch auf Marinettis Manifest des Futurismus eingegangen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668996717
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Grasi, Elisabeth
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191025
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben