Marieluise Fleißers ¿Ein Pfund Orangen¿ unddas Frauenbild der 20er Jahre

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Frauenbild der 20er Jahre ist geprägt von Wandel. Die Bedeutung der Frau in der Gesellschaft verändert sich, gewinnt an Relevanz. Dieser markante Schritt, der Weg zur "Neuen Frau", wird in der zeitgenössischen Literatur adaptiert. In Marieluise Fleißers Erzählung Ein Pfund Orangen, entstanden 1926, stellt sich dem Leser ein komplett anderes Bild von Weiblichkeit dar als in vergleichbaren Werken. In einer ersten Betrachtung werde ich die Erzählung auf Erzählperspektive, Sachlichkeit und den , kalten Blick' untersuchen und des Weiteren eine Analyse der Protagonistin vornehmen. Hierauf Bezug nehmend betrachte ich die zentrale männliche Figur im Text und gehe auf die Differenz zwischen den Geschlechtern in einem nächsten Kapitel ein. Von Bedeutung sind ebenfalls das dargestellte Bild der Gesellschaft und die damit verbundene Anonymität, die ich in einem letzten Kapitel betrachten werde.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668140004
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Fast, Evelyn
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170203
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben