Mangelhafte Ware. Wie rügen wir beim Lieferant mangelhafte Ware? (Berufsschule, Kaufmann für den Groß- und Außenhandel, 1. Lehrjahr)

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 3, , Veranstaltung: Berufsbezogener Unterricht, Lernfeld 3: Beschaffungsprozesse planen, steuern und durchführen., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lernaufgabe der Stunde wird den Schülern in Form eines Videos präsentiert und zeigt eine Szene, die sich im Modellbetrieb der Spindler KG abspielt. Es wird mangelhafte Ware angeliefert und nicht reklamiert. Die Schüler erkennen anhand der Lernaufgabe die Notwendigkeit, dass der Käufer mangelhaft gelieferte Ware ordnungsgemäß beim Verkäufer rügen muss, um seine Gewährleistungsansprüche nicht zu verlieren. Ausgehend von der Einstiegssituation erarbeiten sie sich binnendifferenziert und in arbeitsteiliger Gruppenarbeit selbständig die notwendigen rechtlichen Grundlagen aus Gesetzesauszügen beziehungsweise leiten sich unter Aktivierung ihres Vorwissens die Anforderungen an eine Mängelrüge ab und wenden diese auf das Fallbeispiel an. Die Schüler werden sich dadurch ihrer Pflichten und Rechte bei mangelhaft gelieferter Ware bewusst und können diese Erkenntnisse in ihrer Berufspraxis als Großhändler anwenden. Dadurch fördern sie vor allem die Fach- und Methodenkompetenz und verbessern ihre berufliche Handlungsfähigkeit.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346372598
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Süßmut, Caroline
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210622
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben