Macht schön sein wirklich glücklich? Wie sich Schönheit auf das Glücksempfinden auswirkt

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, 0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, ehem. Fachhochschule Landshut, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit mehreren Jahrzehnten nehmen schönes Aussehens und ein wohlgeformter Körper einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Viele Menschen verbringen einen großen Teil ihrer Freizeit im Fitnessstudio, stellen ihre Ernährung radikal um oder geben Geld für Schönheitsoperationen, Schönheitskosmetik und teure Fitnessstudiogebühren aus. Warum existiert das Verlangen nach einem perfekten Aussehen? Und macht ein schöner Körper den Menschen wirklich glücklich?Die vorliegende Arbeit soll diese beiden Fragen miteinander verbinden, indem sie die Vermutung untersucht, dass Schönheit einen so hohen Stellenwert im Leben hat weil sie das individuelle Glück beeinflusst. Konkret stellt sich die Frage nach dem Stellenwert der Schönheit im Leben einer Frau und der Beeinflussung der Schönheit auf das Glücksempfinden.Dazu werden differenzierte Theorien erläutert, welche aufzeigen, dass der Körper ein Konstrukt der Gesellschaft ist. Schließlich werden die Ursachen und Auswirkungen des überwiegend weiblichen Schönheitshandelns betrachtet. Außerdem wird der Einfluss der Schönheit auf das soziale Leben, sowohl im positiven als auch im negativen Sinn, bewertet. Anhand einer Studie wird schließlich experimentell untersucht, welche Auswirkung Schönheit tatsächlich auf das Glücksempfinden hat.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668891579
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kutscher, Jessica
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190410
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben