Macht im Netz

Cybermobbing, Social Scoring, algorithmische Diskriminierung, Big-Data-Überwachung, Framing: Das Internet ist (auch) ein Ort der Kontrolle, der Überwachung, der Disziplinierung von Menschen. Es gehört zu den wichtigsten medienpädagogischen Aufgaben der Gegenwart, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern zu reflektieren, wie sich Macht im Netz entfaltet und Einfluss auf unser Leben nimmt - und wie wir adäquat damit umgehen können. Dieser Band versammelt zentrale Texte, etwa von Kathrin Passig, Harald Welzer und Anne Wizorek, die die Auswirkungen von Macht im Netz dokumentieren und diskutieren und mit Einführungen, didaktischen Hinweisen sowie weiterführenden Fragen ergänzt sind. Ein unverzichtbarer Baustein in der Vermittlung von Medienkompetenz in der Sekundarstufe.

12,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783150150788
Produkttyp Buch
Preis 12,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Philosophie : Lernhilfen, Zusatz- und Übungsmaterial, Morozov, Seemann, Welzer, Passig, Pörksen, Wehling, Konnektivität, Blockchain, Framing, Big Data, Darknet, Algorithmen, Medienkompetenz, Schule und Lernen: Philosophie und Ethik, optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Wampfler, Philippe
Verlag Reclam
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191106
Seitenangabe 148
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben