Logistik: Containerterminals in Häfen. Quantitative Planungsmethoden

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 0, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen allgemeinen Überblick geben, was an Containerterminals alles abläuft. Angefangen mit der historischen Entwicklung, weiter mit der Terminalstrukturierung und den technischen Hilfsmittel, bis hin zu den alltäglichen Abläufen Laden/Löschen eines Schiffes und dem Lagern der Container. Speziell geht diese Arbeit dann auf die Problematik der Umstapler an Containerterminals ein. Was versteht man unter einem Umstapler? Wo und warum entstehen diese? Welche Probleme ergeben sich durch die Umstapler? Und wie kann man dem Ganzen entgegenwirken, um diese unproduktiven Container, bzw. Fahraufträge zu minimieren? Zuletzt werden noch verschiedene Planungsmethoden vorgestellt die an einem Containerterminal Anwendung finden. Z.B. der Transport-Mode, die Loop- Steuerung oder auch die Leerfahrtoptimierung der Van Carrier.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638649315
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schrep, Rouven
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070719
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben