Leibniz¿ "Theodicée" als Zeugnis einer kompatibilistischen Idee von menschlicher Freiheit

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltlich-thematisch wendet sich die Hausarbeit dem Freiheitsbegriff von Gottfried Wilhelm Leibniz zu. Die Textgrundlage stellt dessen Hauptwerk "Versuche in der Theodicée über die Güte Gottes, die Freiheit des Menschen und den Ursprung des Übels" dar. Die Position, mit welcher der Philosoph zwischen der Skylla des spinozischen Determinismus und der Charybdis eines aus seiner Sicht gleichfalls unhaltbaren Libertarismus hindurchzusegeln versucht, wird im Detail rekonstruiert und einer kritischen Betrachtung unterzogen. Die Arbeit verfolgt primär die Intention, zu rekonstruieren, wie Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Theodizee Frage das Problem des Determinismus argumentativ zu lösen versucht. Für ihn ist nämlich der Determinismus mit der menschlichen Freiheit sehr wohl verträglich, es bestehe sogar zwischen dieser und der Allwissenheit Gottes keinerlei Widerspruch. Abschließend soll der Leibniz'sche Gedankengang resümiert und kritisch diskutiert werden. Der berühmte Universalgelehrte des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts exponiert in vielen seiner philosophischen Schriften ein Problem des Typs "Widerspruch", das schon seit jeher für jedweden Theisten von größter Bedeutung ist. Werden Gott nämlich (wie z.B. nach christlich-jüdischer Vorstellung) die Prädikate der Omniszienz und -Potenz zugeschrieben, kollidieren diese Attribute erheblich mit unserem menschlichen Selbstverständnis resp. dem "common sense", denn auch wenn wir uns zwar darüber bewusst sind, nicht vollends frei von äußeren Faktoren zu sein, gehen wir doch davon aus, unseren Willen weitestgehend frei kontrollieren und gestalten zu können.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668511125
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Runkel, Dustin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170828
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben