Leasing oder Kauf? Pro und Contra

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für BWL), Veranstaltung: Unternehmensentscheidung und Existenzgründung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Finanzierungsform Leasing, die als Alternative zum Kauf für Existenzgründer eine interessante Rolle spielen könnte. Die letzten Jahrzehnte sind durch eine unglaublich große Expansion des Leasinggeschäfts gekennzeichnet worden, sowohl im Privatbereich als auch im Wirtschaftsleben. Aber was macht Leasing so ansprechend und attraktiv? Ziel dieser Arbeit ist es ein Überblick über das Leasing-Konzept zu geben - der Begriff des Leasings und seine geschichtlichen Gründe werden zunächst erklärt, es werden die verschiedenen Facetten und Ausprägungen des Leasings betrachtet, die umstrittene Rechtsnatur des Vertrages vorgestellt und eine Zusammenfassung der allgemeinen Vor- und Nachteile, die Leasing aufweist, geschildert. Anschließend wird auf die für Existenzgründer sehr wichtige Frage eingegangen - "Leasing oder Kauf?".

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640303878
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Milanova, Veselina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090427
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben