Leadership und das Glück der Arbeitnehmer

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1, 3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Glück beziehungsweise Wohlbefinden nimmt auf Arbeitnehmerseite einen zunehmend zentralen Stellenwert innerhalb unserer aktuellen Zeit (2020) ein. Denn laut des Statistischen Bundesamts verbringt der Arbeitnehmer, abzüglich der Grundbedürfnisse wie Essen und Schlafen, rund die Hälfte seiner Zeit an dem Arbeitsplatz. Dort sind laut der Arbeitsplatzstudie von EY (2015) jedoch im Schnitt nur 50 % der Personen generell und über einen längeren Zeitraum zufrieden. Aufgrund der erläuterten Problemstellung ist die Zielsetzung dieser Studie, die Thematik des Wohlbefindens von Arbeitnehmern theoretisch fundiert aufzubereiten, um die Vorteile von Mitarbeitern mit hohem Wohlbefinden aufzeigen zu können.Um diese Zielsetzung erfolgreich bearbeiten zu können wird das Konstrukt des Glücks beziehungsweise des Wohlbefindens innerhalb des zweiten Kapitels der theoretischen Grundlagen durch seinen hedonistischen und eudämonistischen Hintergrund, der positiven Psychologie und theoretischen Ansätzen, wie dem Perma-Modell, der Self-Determination-Theory und dem Job-Demand-Ressource-Modell vorgestellt. Innerhalb des dritten Kapitels werden auf Basis des theoretischen Hintergrunds und aktuellen empirischen Studien zum Thema Wohlbefinden zunächst Faktoren vorgestellt, welche das Wohlbefinden von Individuen im organisatorischen Kontext beeinflussen. Daraufhin wird auf die Auswirkungen von Wohlbefinden bei arbeitenden Individuen mit besonderem Fokus auf die Arbeitszufriedenheit, das Commitment und die psychische sowie physische Gesundheit eingegangen. Aus diesen Erkenntnissen werden daraufhin exemplarische Organisations- und Gestaltungsmaßnahmen abgeleitet, welche Führungskräfte innerhalb ihrer Organisation umsetzen können sowie auf dessen potenzielle Messbarkeit eingegangen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346142894
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lange, Philipp
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200406
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben