Kulturhistorische Betrachtungen des Klabautermanns - Erstes Bändchen

Der Klabautermann als die wohl schillerndste Sagenfigur aus der Zeit der Segelschifffahrt entsprang dem seemännischen Aberglauben. Sein vom 13. bis zum 20. Jh. währendes, meist hilfreiches Wirken hat Spuren hinterlassen. Diesen wird in den zehn Bändchen der Reihe "Kulturhistorische Betrachtungen des Klabautermanns" detailliert nachgegangen. Noch heute erzählt man sich an den Küsten der Anrainerstaaten von Nord- und Ostsee gern Sagen von dem Schutzpatron der Seefahrer. Den Reigen der vom Autor systematisierten und meist nur subtil dem heutigen Sprachgebrauch angepassten, insgesamt 70 Sagen eröffnen in diesem Ersten Bändchen zehn "beschreibende Klabautermann-Sagen". Der von Siegfried Harmel 2005 in Stralsund gegründete "Klabautermann-Club für Deutschland" (www.klabautermann-club.de) hat sich der Bewahrung des ethnologisch wertvollen Erbes dieses kleinen Schiffsgeistes verschrieben. Möge dieses Büchlein seinen Beitrag dazu leisten!

8,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783842311794
Produkttyp Buch
Preis 8,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Harmel, Siegfried
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110418
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben