Kulturelle Unterschiede bei der Einschulung in Russland und Deutschland. Ein Vergleich

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Schultag ist für jedes Kind ein aufregendes Ereignis. Dabei läuft die Einschulung in jedem Land nach bestimmten Ritualen ab. Diese schaffen Vertrautheit und sorgen dafür, dass die Angst vor dem Neuen reduziert wird. Diese "strukturieren die neue Ordnung symbolisch durch äußere Zeichen- und Formgebung". (Kellermann 2008:19) Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, die kulturellen Unterschiede am ersten Schultag in Russland und Deutschland aufzuzeigen. Denn manchmal verursachen die kleinsten kulturellen Unterschiede Missverständnisse zwischen den beiden Ländern. Die Fragestellung dieser Hausarbeit lautet: Inwiefern unterscheidet sich die Einschulung in Deutschland gegenüber der in Russland? Welchen Stellenwert hat die Einschulung? Welche kulturellen Traditionen, Rituale und Besonderheiten gibt es? Wie groß sind die Unterschiede? Gibt es viele Gemeinsamkeiten, die man auf den ersten Blick nicht bemerkt? Wie läuft die Einschulungszeremonie ab? Um dies herauszufinden, werde ich den Ablauf der Einschulung in beiden Ländern gegenüber stellen und sie vergleichen. Zunächst wird der Verlauf der Einschulungszeremonie in Deutschland und dann in Russland dargestellt. Im nächsten Kapitel folgen die kulturellen Unterschiede: die Schultüte und die Schuluniform. Ich gehe genauer auf die Entstehung und Geschichte der Schultüte ein. Außerdem beschreibe ich die frühe und die heutige Schuluniform am ersten Schultag in Russland. Des Weiteren vergleiche ich die Kleiderordnung in Deutschland und Russland. Im nächsten Kapitel folgen zwei authentische Beispiele für die Einschulung in Deutschland und Russland in Form von zwei Interviews. Zuerst wird eine 23-jährige Deutsche einige Fragen zu ihrer Einschulung beantworten. Daraufhin gibt eine 24-jährige Russlanddeutsche ein Interview über ihre Einschulung in Russland. Es werden jeweils dieselben Fragen gestellt, um die Antworten besser vergleichen zu können. Die Interviews können die kulturellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten am ersten Schultag am besten verdeutlichen. Daraufhin folgt die Information über den geplanten Sprachkurs, welcher die Themeneinheit "Einschulung" behandelt. Anschließend werden die Ergebnisse zu den Differenzen und Gemeinsamkeiten der Einschulung in Russland und Deutschland zusammengefasst. Im Anhang befinden sich Unterrichtsskizzen und Lehr- und Lernmaterialien zum Thema "Einschulung", die ich didaktisch aufbereitet habe.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668214637
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor B., N.
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160512
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben