Kritische Analyse des staatlichen Eingriffs in die Einkommensverteilung in Deutschland

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1, 7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird untersucht, inwiefern der Staat die Einkommensverteilung in Deutschland verändern kann. Das Ziel dieser Studienarbeit ist es, sich explizit mit den Auswirkungen auf die Bevölkerung durch ein Grundeinkommen auseinander zu setzen, um zu einem praxisorientierten Urteil zu gelangen. Voraussetzung dafür ist, dass die aktuelle Einkommensverteilung dargestellt wird und mögliche Beeinflussungen untersucht werden. Außerdem werden bereits durchgeführte Maßnahmen zur Einkommensumstrukturierung erläutert und die aktuell in der Politik diskutierten Grundeinkommen (solidarisches und bedingungsloses) nach Vor- und Nachteilen untersucht, um ein abschließendes Urteil fällen zu können. Im Vordergrund der Arbeit steht die Untersuchung der Frage, inwiefern der Staat das Einkommensgefüge in Deutschland, durch die Einführung eines Grundeinkommens, gezielt umverteilen kann.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668955295
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Klingberg, Theresa
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190626
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben