Konzeptionelle Ansätze und rechtliche Rahmenbedingungen nachhaltiger Lieferketten

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 7, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Artikel untersucht die wachsende Relevanz nachhaltiger Lieferketten in Unternehmen. Es beleuchtet konzeptionelle Ansätze und rechtliche Rahmenbedingungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ethische und ökologische Standards in ihren Lieferketten zu implementieren. Mit Fokus auf Lösungsansätze und die Rolle von Leitfäden und Gesetzen bietet dieser Beitrag einen Überblick über Herausforderungen und Chancen für Unternehmen in diesem Kontext. Diese wissenschaftliche Arbeit ist in vier Segmente gegliedert. Der erste Abschnitt widmet sich der Definition essenzieller Fachtermini, die für das Verständnis der anschließenden Diskussion erforderlich sind. Im zweiten Kapitel liegt der Fokus auf Sustainable Business Model Solutions, hier werden ausgewählte Lösungen in ihrer Grundfunktionalität beleuchtet. Im Anschluss werden der UN Global Compact Leitfaden sowie das kürzlich in Kraft getretene deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) vorgestellt. Des Weiteren wird diskutiert, inwieweit rechtliche Rahmenbedingungen dazu beitragen, dass Unternehmen ihre Lieferketten nachhaltig ausrichten können. Es wird zudem untersucht, welche Möglichkeiten und Herausforderungen sich für Unternehmen ergeben, die sich für eine nachhaltige Geschäftslösung innerhalb ihrer Lieferkette entscheiden. Ein abschließendes Fazit und ein kurzer Ausblick vervollständigen diese wissenschaftliche Arbeit.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346974082
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231120
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben