Konzeption und Erstellung eines E-Learnings zum Aufbau eines Start-ups anhand der Lean-Startup-Methode

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, 0, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft (Informationsmanagement und Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Unzählige Start-ups scheitern und verschwenden dabei viel Zeit, Energie und Geld. Der Lean-Startup-Ansatz will diesem Problem mit seiner iterativen Feedbackschleife "Bauen, Messen, Lernen" entgegenwirken. Um diesen Ansatz zu erlernen, bieten sich den Interessenten unzählige Quellen, sowohl in analoger als auch digitaler Form. Was jedoch fehlt, ist ein digitales, interaktives, deutschsprachiges, frei verfügbares E-Learning. Ziel dieser Arbeit ist es daher, genau solch ein E-Learning zu entwickeln. Die entsprechende Forschungsfrage lautet: "Wie kann für die agile Methode Lean Startup ein interaktives deutschsprachiges E-Learning konzipiert und entwickelt werden, mit dem sich interessierte Menschen fortan selbständig, digital, interaktiv und online das relevante Wissen aneignen können, um selbst ein Start-up anhand dieser Methode aufzubauen?"Zur Beantwortung dieser Frage wurden eine ausführliche Literaturrecherche zu den Themengebieten "Start-ups", "agile Methoden", "Lean Startup", "Strukturierung von Inhalten" und "E-Learning" sowie eine qualitative Inhaltsanalyse in Form von Experteninterviews zum Thema "Lean Startup" durchgeführt. Dabei konnte eruiert werden, dass die Lean-Startup-Methode alleine nicht ausreicht, um den Aufbau eines Start-ups bestmöglich zu erklären. Stattdessen sollte Lean Startup vielmehr als grundlegendes Vorgehen zur Validierung von Hypothesen angesehen und in Zusammenhang mit einem konkreten Vorgehensmodell gesetzt werden. Ferner zeigte sich, dass sich eine topicorientierte Strukturierung zur Vorbereitung der Inhalte für ein E-Learning sehr gut eignet. Unbedingt beachtet werden sollten dabei die lerntheoretischen, gedächtnis- und motivationspsychologischen Grundlagen.Basierend auf diesen Erkenntnissen wurde das E-Learning mithilfe eines agilen Vorgehensmodells und des Autorentools Adapt Learning in drei Iterationen entwickelt, immer wieder an das Feedback der Probanden angepasst und letztendlich unter der Domain 30minstartup.de bereitgestellt.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346229342
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wehle, Christian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210120
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben