Kongruenz von Persönlichkeit und Beruf. Erarbeitung eines eignungsdiagnostischen Prozesses

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 0, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Kongruenz von Persönlichkeit und beruflicher Tätigkeit und wie diese mit Hilfe eignungsdiagnostischer Verfahren gemessen werden kann. Anhand der beruflichen Anforderungen eines Bewerbungscoaches wird beispielhaft ein persönlichkeitsbezogenes Anforderungsprofil erstellt, das die Basis für den eignungsdiagnostischen Prozess darstellt. Die beiden daraus abgeleiteten Persönlichkeitsmerkmale Extraversion und Verträglichkeit werden anhand folgender Verfahren gemessen: 1. Analyse von Bewerbungsunterlagen 2. Strukturiertes Interview Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der Entwicklung des strukturierten Interviews, das Fragen zur Persönlichkeit, multimediagestützte Situationsfragen und ein Rollenspiel beinhaltet. Abschließend folgt eine objektive Beurteilung. Als Grundlage der Anforderungsanalyse sowie des eignungsdiagnostischen Verfahrens dienen das Fünf-Faktoren-Modell und das NEO-FFI nach Borkenau & Ostendorf (1993).

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668492899
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Koppermann, Natascha
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170906
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben