Kernkompetenz Logistikassets

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Technische Universität Berlin (Institut für Technologie und Management), Veranstaltung: Hauptseminar - Logistik, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wettbewerbsintensität innerhalb des Handels hat in den letzten Jahren in Deutschland deutlich zugenommen. Dabei lautet "das Gebot der Stunde, die Auswahl und Qualität des Sortimentsangebots gezielt zu verbessern, das Einkaufserlebnis für den Kunden weiter zu steigern und das Sortiment effizient auf lokale Nachfrageunterschiede auszurichten - und dabei das Preisimage nicht aus den Augen zu verlieren." Die Handelsbetriebe stellen in ihrer wirtschaftlichen Bedeutung eine wichtige Größe in der deutschen Volkswirtschaft dar. Geprägt von Vielfalt, Dynamik und durch einige weitere Besonderheiten sind die Handelsbetriebe oftmals Gegenstand der Untersuchung strategischen Ansätze. Eine Möglichkeit ist dabei der ressourcenorientierte Ansatz, der die Besinnung auf eigene Ressourcen postuliert, um damit Wettbewerbsvorteile zu generieren. Im Zuge der vorliegenden Arbeit soll daher zunächst das Wesen und die Struktur des ressourcenorientierten Ansatzes ausführlich erläutert werden. Im weiteren Verlauf werden der Handel im Allgemeinen und der deutsche Einzelhandelsmarkt im Speziellen eingehend untersucht und charakterisiert. Schließlich mündet die Untersuchung in der Erläuterung der logistischen Systemführerschaft und der Analyse inwieweit die Beschaffungslogistik des Handels zur Generierung von Wettbewerbsvorteilen beitragen kann. Im Kapitel 4 wird abschließend die logistische Systemführerschaft im Handel vor dem Hintergrund des Lagers als Logistikasset und der Koordination der Logistik als mögliche Kernkompetenzen ausführlich diskutiert.

14,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640244317
Produkttyp Buch
Preis 14,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Tulke, Marcel
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben