Internationale Präventionen des Versicherungsbetruges

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Hochschule RheinMain (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Risikomanagement, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der deutsche Versicherer geht davon aus, dass zwischen 8 und 10 Prozent aller gemeldeten Schäden in der Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung manipuliert sind." Schon an dieser Prozentzahl kann man erkennen, dass heutzutage bei mehr Schadenschilderungen betrogen wird als man denkt. Dieses Verhalten scheint sich seit Jahren wie ein Volkssport auszubreiten, was steigende Prämien zur Folge hat. Deshalb ist es notwendig, den Betrügern durch wirkungsvolle Präventionsmaß-nahmen auf die Spur zu kommen. Aufgrund meiner Tätigkeit bei der Allianz in der Kraftfahrzeug-Schadenabteilung wird in dieser Arbeit besonders die Kraftfahrzeugsparte untersucht. Es werden die Arten des Versicherungsbetrugs beschrieben, wer diesen begeht und welche Beweggründe dazu führen. Meinen Schwerpunkt werde ich auf die Präventionsmaßnahmen legen. Diese werden anhand von Deutschland, der Schweiz, Österreich und Australien verdeutlicht. Vor dem Fazit werden Verbesserungsmöglichkeiten vorgestellt.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638677462
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lünzer, Melanie
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070704
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben