Integration von Migranten in den betrieblichen Arbeitsalltag

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll der Frage nachgehen, wie Zugangsmöglichkeiten für Bewerber mit Migrationshintergrund, insbesondere für Personen mit ausländischen Hochschulabschlüssen, verbessert werden können. Zudem soll untersucht werden, wie Personalverantwortliche qualitativ hochwertige Einstellungsprozesse gestalten können, mit deren Hilfe sie ihre strategische Personalplanung im Diversitätsmanagement verbessern können.Zudem nimmt sich diese Hausarbeit dem gesellschaftlichen Problembewusstsein für die besonderen diagnostischen und prozessualen Anforderungen an und dem Konzept eines nichtdiskriminierenden Personalauswahlverfahrens und untersucht, wie relevante Anforderungsmerkmale durch Personalverantwortliche, ebenso die Fähigkeiten und Merkmale der Bewerber von zu besetzenden Positionen, ohne Diskriminierungen zwischen Deutschen und Bewerbern mit Migrationshintergrund entwickelt werden können. Denn durch die Integration von ausländischen Fachkräften kann der Mangel an Arbeitnehmern in vielen Berufen verringert werden.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668633261
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bida, Valer
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180221
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben