Instrumente und Inhalte der Due Diligence

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 5, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Deal making is glamourous, due diligence is not. That simple statement goes a long toward explaining why so many companies have made so many acquisitions that have produced so little value." Dieses Zitat verdeutlicht: Nur eine umfassende Prüfung bereits im Vorfeld eines Unternehmenszusammenschlusses kann die Grundlage für eine erfolgreiche Akquisition bilden. Wachsende bzw. neue Märkte bedeuten Chancen, enthalten aber auch Risiken. Beispiele für erfolgreiche Beteiligungen von Volkswagen an Skoda oder Renault an Nissan, sowie Beispiele für erfolglose Unternehmenskäufe wie der Versicherungskonzern Allianz bei der Dresdner Bank oder BMW und Rover zeigen, wie wichtig es ist, bereits im Vorfeld einer geplanten Übernahme, eines Going Publics oder einer vergleichbaren Veränderung der strategischen Positionierung eines Unternehmens eine sorgfältige Analyse des Wirtschaftsobjektes durchzuführen. Bei dieser sogenannten Due Diligence-Analyse, die essentiell für eine Unternehmensbewertung ist, müssen zum einen alle Bereiche, die für die Betrachtung von Relevanz sind, definiert und von internen sowie externen Experten analysiert werden. Diese sog. Teilreviews (u.a. financial & tax, legal, strategic & market, human resources) werden einzelnen Aufgabenträgern zugewiesen. In diesem Zusammenhang müssen Analyseschwerpunkte herausgearbeitet sowie das Leistungsspektrum definiert werden. Für eine erfolgreiche Fusion sind externe Berater einzubeziehen, die bei der Umsetzung helfen, weil es vielen Unternehmen an internen Spezialisten mangelt, um große Fusionen selbständig zu bewältigen.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656029229
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schuran, Dirk
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111015
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben