Innovation und Organisationsentwicklung. Wie hängen die Begriffe zusammen?

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 1, 3, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung, ehem. VFH Wiesbaden, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Praxis erweist es sich häufig als schwierig, vorhandene Strukturen zu verändern oder weiterzuentwickeln: Die jeweils betroffenen Mitarbeiter sträuben sich gegen Veränderungen. Gründe hierfür sind das Bedürfnis nach Sicherheit und die daraus begründete allgemeine Angst vor Neuerungen. Lösungsansätze werden in einer stärkeren Beteiligung der Betroffenen an dem Veränderungsprozess gesehen. Das Thema der schriftlichen Ausarbeitung zur Präsentation lautet "Innovation und Organisationsentwicklung: Wie hängen die Begriffe zusammen?".Im Vordergrund stehen die zwei Begriffe Organisationentwicklung und Innovation. Vor diesem Hintergrund wird sich damit auseinandergesetzt, wie Veränderungen bzw. Neuerungen eingeführt werden. Weiterhin wird deutlich, dass Betroffene zu Beteiligten werden müssen. Letztendlich ist die Frage zu klären: Können Innovationen durch die Organisationsentwicklung auf den Weg gebracht werden?Um diese Frage zu beantworten, wird die Organisationsentwicklung und Innovation zunächst unabhängig voneinander betrachtet. Anschließend wird der Blick auf den Zusammenhang beider Begriffe gerichtet.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668832800
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Dahlman, Jeanette
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181113
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben