Implikation der Behavioral Finance in der Anlageberatung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 7, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufbau der Arbeit orientiert sich zunächst an der Darstellung der Grundlagen der Behavioral Finance. Im Hauptteil wird auf die Prospect Theory von Tversky und Kahnemann eingegangen. Diese stellt seit 1979 die Grundlage zu jeglichen Überlegungen der Behavioral Finance dar. Durch Weiterentwicklungen dieser Theorie wächst diese Richtung der Anlageberatung bis heute weiter. Im zweiten Abschnitt des Hauptteils wird auf die praktische Anwendung der Behavioral Finance eingegangen. Es werden anhand von zwei Merkmalen die Probleme der instinktiv handelnden Marktteilnehmer aufgezeigt, die durch die Behavioral Finance Theorie behoben werden sollen. Zum Abschluss des Hauptteils sollen praktische Möglichkeiten der Behavioral Finance in der Anlageberatung aufgezeigt werden. Als Zielsetzung dieser Arbeit gilt die Verbesserung der Beratungsqualität in der Anlageberatung für die Zukunft. Es soll aufgezeigt werden, dass durch die Verwendung von psychologischen Instrumenten die Qualität gesteigert werden kann und weniger Fehler gemacht werden. Dies stellt aber ebenfalls die Problemstellung dar. Die Behavioral Finance ist nicht als Phänomen der Betriebswirtschaftslehre anhand von Daten und Fakten belegbar, sondern hat auch einen hohen Anteil an Inhalten aus der Verhaltensforschung und Psychologie. Die Verbindung dieser beiden unterschiedlichen Inhalte zu einem gemeinsamen und messbaren Nutzen ist äußerst anspruchsvoll.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656664567
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Steidle, Ulrich / Nitbaur, Tobias
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140617
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben