Identifikation und Implementierung von Best Pratices durch kundenorientierte Prozessanalyse

Ausgehend von der wissenschaftlichen Positionierung der Arbeit, den zu Grunde liegenden Prämissen und ihrem theoretischen Bezugsrahmen wurden die zur Beantwortung der leitenden Forschungsfrage gewählten Elemente der Forschungsmethodik vorgestellt. Das angestrebte Ziel dieser Arbeit ist die Formulierung einer Methode, die auf eine Veränderung der sozialen Wirklichkeit abzielt und sich am Kriterium der Praktikabilität und Problemlösungskraft für die Praxis orientiert. Entstehende Modelle sind Resultat eines iterativen Prozesses der Erkenntnisgewinnung, der zur Beantwortung der Forschungsaufgabe vorhandenen Modelle, Hypothesen und Theorien nutzt. Bezogen auf das derzeitige Bild eines fortlaufenden Forschungsprozesses werden diese Modelle anhand aufkommender Fragen an die Realität kontinuierlich verfeinert. Der heuristische Bezugsrahmen, der im vorherigen Abschnitt beschrieben wurde, bildet somit die Grundlage für die weiteren Ausführungen, für die folgende leitende Forschungsfrage formuliert werden kann: Wie können in internationalisierten Unternehmen standortübergreifend Best Practices identifiziert und umgesetzt werden? Bei der Beantwortung der Frage gilt es zu reflektieren, ob die Ziele und Gewichtungskriterien an allen Standorten eines internationalisierten Unternehmens gleich sind, oder ob es Unterschiede gibt, die aus regionalen Gegebenheiten resultieren.

69,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783832293864
Produkttyp Buch
Preis 69,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Pfeifer, Till H
Verlag Shaker Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 266
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben