¿Hybridität¿ im Kontext der Ars Electronica 2005

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Abteilung für Musikwissenschaft / Sound Studies), Veranstaltung: "Welcome to the wired world" - Digitale Ästhetik im Spiegel der Ars Electronica, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Hybrid - Living in paradox" hat sich die Ars Electronica 2005 zum Thema gemacht. So heißt es in der Einleitung "Hybrid Cultures": "Hybrid - kein anderes Wort könnte die charakteristischsten Bedingungen unserer Zeit besser beschreiben" (Schöpf, 2005, S. 12). Doch was meint , hybrid' in diesem Zusammenhang eigentlich? Folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Begriffsdefinition des Wortes , hybrid' im Kontext der Ars Electronica 2005. Hierbei werden die unterschiedlichen Diskurse, die Thema der Ars Electronica 2005 gewesen sind, aufgeführt und anhand von Beispielen, die den Projekten innerhalb der Ars Electronica entnommen sind, näher untersucht. Weiterhin soll gezeigt werden, wie der Begriff in unterschiedlichen Forschungsdiskursen der letzten Jahrzehnte Verwendung gefunden hat und ob sich Gemeinsamkeiten bezüglich seiner Nutzung herausstellen lassen, die ein allgemeingültiges Bild seiner Verwendung erlauben. Im Inhaltsverzeichnis zum Katalog der Ars Electronica 2005 sind die einzelnen Beiträge und Projekte verschiedenen Diskursen des Hybriden zugeordnet, die da wären: "Hybrid Cultures", "Hybrid Politics", "Hybrid Ecologies" und "Hybrid Creatures". Im Folgenden soll daher herausgestellt werden, welche Bedeutung der Begriff , Hybrid' im Kontext der verschiedenen Diskurse einnimmt, beziehungsweise wie er von den Teilnehmern der Ars Electronica 2005 in ihren jeweiligen Arbeiten thematisiert wird. Vorerst beschäftigt sich der folgende Abschnitt aber mit der Darstellung der ursprünglichen Begriffsdefinition. Zudem soll ein Überblick darüber gegeben werden, in welchen Diskursen diese Begriffsdefinition innerhalb der modernen Forschung bisher Verwendung gefunden hat und welche Bedeutung der Begriff dort einnimmt.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638923842
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Iskandar, Jeremy
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080331
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben