Hiobs Weib in der Exegese der lateinischen Kirchenväter ¿Dic aliquod verbum in Deum et morere¿ (Hiob 2,9)

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die These von der Frauenfeindlichkeit der Kirchenväter ist durchgängig innerhalb der feministischen Theologien anzutreffen. Der vorliegende Aufsatz untersucht die Darstellung von Hiobs Weib bei allen altchristlichen lateinischen Autoren, die dieses Thema behandeln und kommt zu dem Schluß, dass trotz einer androzentrischen Perspektive und der moralischen Verurteilung der Frau keine Frauenfeindlichkeit vorliegt. Nach einer textkritischen Untersuchung von Hiob 2, 9 zu welcher auch Apokryphen des Alten Testaments herbeigezogen werden, erfolgt die Darstellung der Hiobs-Weib-Exegese von Tertullian, Cyprian von Karthago, Hilarius von Poitiers, Zeno von Verona, Ambrosius von Mailand, Augustinus, Gaudentius von Brescia, Hieronymus, Victor von Vita, Cassiodor, Gregor dem Großen. Anhand der vorgelegten Untersuchung sollten manche feministische Thesen sicherlich vorsichtiger und quellenfundierter formuliert werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656172215
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Klibengajtis, Thomas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120418
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben