Hinter dem Ladentisch

Die kleine Martha, geboren 1941, wächst zwischen Mutters Kolonialwarenladen und der Vatikanischen Botschaft in Bern auf. Der apostolische Garten ist ihr Paradies. Gepflegt wird er vom Gärtner-Chauffeur der Nuntiatur, ihrem Vater. Das ernsthafte Mädchen registriert, was andere übersehen. Sie stellt kritische Fragen und deckt Ungereimtheiten auf. «Das meinst du nur», heisst es oft, wenn sie über ihre Wahrnehmungen spricht. An den kirchlichen Verkündigungen und gesellschaftlichen Schranken, die Frauen auf den zweiten Platz verweisen, zweifelt sie früh. Während die Diplomaten und ihre strebsamen Sekretäre im Vatikan Karriere machen, zieht die Detaillistin ihre drei schulpflichtigen Töchter nach dem frühen Tod des Vaters alleine gross. Mit ihrem kleinen Lebensmittelladen und ganz ohne kirchliche Rente. Der Familienalltag spielt sich in den Vierziger- und Fünfzigerjahren vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen ab. Das Buch zeigt den Alltag einer Familie des unteren Mittelstandes und die religiöse Prägung beispielhaft auf und wird so zu einem eindrücklichen Zeitzeugnis.

32,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783034015806
Produkttyp Buch
Preis 32,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Frauenemazipation, Fraenbiografie, Katholische Kirche, Nachkriegszeit, Sozial- und Kulturgeschichte, Swissness, Switzerland, Switzerland, auseinandersetzen, auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Spirig, Jolanda
Verlag Chronos
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200229
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben